Lackaufbereitung Orangenhaut Kratzer und Co. (BMW-E24-Forum)
Lukas, Offenburg, Sonntag, 24. Januar 2021, 10:46 (vor 89 Tagen)
Da mein Auto ziemlich abgeschossen ist was den Lack anging war es selbst für mich als Aufbereiter schwierig das wieder hinzubekommen aber seht selbst stehe für Fragen hierzu gerne zur Verfügung.
Grob geht es darum wie man selbst und einfacg orangenhaut und tiefe Kratzer aus dem Lack rausschleifen kann für Jedermann. Im Anhang ein paar Bilder dazu.
Geschliffen wurde alles mit einem 4000er Schleifpad und sogenannten kleinen Blüten.

Lackaufbereitung Orangenhaut Kratzer und Co.
Maggo , Sonntag, 24. Januar 2021, 11:23 (vor 89 Tagen) @ Lukas
Ich trau mich da nicht ran.
Der Aufbereiter aber scheinbar auch nicht, der hat mir ein Angebot gemacht, was ich nur ablehnen konnte. Da kann ich ja gleich neu lackieren lassen.
Schön wenn man sowas selber machen kann, weil nur dann wird es glaube ich gut
Lackaufbereitung Orangenhaut Kratzer und Co.
Lukas, Offenburg, Sonntag, 24. Januar 2021, 18:03 (vor 88 Tagen) @ Maggo
Wieso nicht trauen kann nix passieren mit den richtigen Mittel frisst halt nur eben bissel mehr Zeit das schleifen

ncLackaufbereitung Orangenhaut Kratzer und Co.
Maggo , Montag, 25. Januar 2021, 19:57 (vor 87 Tagen) @ Lukas
will nicht plötzlich blankes Blech sehen
Lackaufbereitung Orangenhaut Kratzer und Co.
touringfahrer_e30_e39_
, Nordheide bei Hamburg, Montag, 25. Januar 2021, 14:57 (vor 87 Tagen) @ Lukas
Sehr schön, ich habe das auch schon an drei Fahrzeugen gemacht, davon zwei komplett und einen nur vorne.
Die zwei Fahrzeuge waren neu lackiert, allerdings nicht auf dem Niveau wie die Fahrzeuge es verdienen (Porsche 911 SC und BMW E30 325i Cabrio). Es gab aber bei beiden keine Kratzer, es handelte sich 'nur' um Orangenhaut und Lackiermängel.
Bei dritten Auto waren es ebenfalls fehlendes Top Finish bei neu lackierten Flächen wie Kotflügel und Haube vorne. Bei diesem wollte ich den perfekten Originallack, ohne Orangenhaut an den neuen Lack anpassen so dass das Finish am Fahrzeug identisch ist. Dies ist gelungen.
Verwendet habe ich Nass Schliff mit 1.500, 2.000 er und 2.500 Papier.
Im Anschluss Politur in verschiedenen Stufen mit der Poliermaschine.
Das Ergebnis ist perfekt, wenn man es richtig und vorsichtig macht und der Lack grundsätzlich gut war.
Es ist allerdings eine langwierige Arbeit. Ich habe pro Fahrzeug komplett etwa drei Tage gebraucht, aber es sind meine Fahrzeuge im Verkauf, für andere oder Freunde würde ich es nicht machen.
Lackaufbereitung Orangenhaut Kratzer und Co.
Lukas, Offenburg, Montag, 25. Januar 2021, 21:15 (vor 87 Tagen) @ touringfahrer_e30_e39_
1500 er das ist aber schon sehr grob,ich bin bei 3000 er als und muss aufpassen das ich die Kratzer
Wieder rausbekommen am Ende vollständig, wie hast du das geschliffen mit welcher Maschine?
Lackaufbereitung Orangenhaut Kratzer und Co.
touringfahrer_e30_e39_
, Nordheide bei Hamburg, Dienstag, 26. Januar 2021, 11:56 (vor 87 Tagen) @ Lukas
Ja, Du hast damit recht. Es gab am Ende ein paar Ktratzspuren von der Maschine, aber die warendann relativ leicht zu entfernen aber nur bei gutem Licht überhaupt zu sehen. Maschine ist eine Dino.
Lackaufbereitung Orangenhaut Kratzer und Co.
touringfahrer_e30_e39_
, Nordheide bei Hamburg, Dienstag, 26. Januar 2021, 12:44 (vor 87 Tagen) @ Lukas
Habe nochmal nachgesehen, es ist eine Kraftpaket Exzenter Poliermaschine,
9 mm Polierhub 900 W.
Nach meinen Aufzeichnungen habe ich 1.500 er Papier wohl nur an besonderen Stellen verwendet, den Lack habe ich vor, während und nach der Maßnahme gemessen.
Hier ein paar Foto.
1. BMW E30
vorher
2. Porsche 993
vorher
nachher
Orangenhaut
so sah es an den Kotflügeln vorher aus
hier noch ein Vergleich
vorher
nachher
Noch eine Anmerkung, die Ergebnisse sind nur bei sehr guten vergleichenden Lichtverhältnissen zu erzielen.