Lederfarbenerkennung... (BMW-E24-Forum)
carlos, Donnerstag, 28. Januar 2021, 20:41 (vor 36 Tagen)
Freunde der Sonne,
ich möchte gerne Recarositze in der Lederfarbe meiner
alten Clubsessel satteln lassen. Leider weiß die Farbbezeichnung
nicht. Über Tipps welche Farbe es ist undwo ich passendes Leder finden könnte, wäre
ich sehr dankbar.
Vrooom vrooom!
c

Lederfarbenerkennung...
Jofel , Nederweert, Holland, Donnerstag, 28. Januar 2021, 21:23 (vor 36 Tagen) @ carlos
Hier kanst du suchen auf Jahrgang: http://www.e-24.ru/eng/theory/colors/1983-01/
--
BMW 633 csi Arktisblau '82
Lederfarbenerkennung...
carlos, Donnerstag, 28. Januar 2021, 21:59 (vor 36 Tagen) @ Jofel
Danke für den Link.
Da es nicht die orginal Ausstattung ist, funktioniert das mit
dem Baujahr nicht wirklich.
Vielleicht erkennt es ja jemand.
Ich würde auf Nutria raten, aber sicher bin ich mir nicht.
Lederfarbenerkennung...
uli , Bad Oeynhausen, Freitag, 29. Januar 2021, 10:31 (vor 35 Tagen) @ carlos
Frag doch mal nen Sattler. Die kennen sich meistens aus.
--
Gruß Uli
635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport
Lederfarbenerkennung...
BMW_635CSI_Driver , Freitag, 29. Januar 2021, 11:40 (vor 35 Tagen) @ uli
Suche auch nach dem Leder. Hab das selbe. Ist nutria. Meines schaut genauso aus wie deins. Von Gand100 schaut es wieder anders aus Ist angeblich auch nutria . Das schaut eher fleckiger Aus. So wie Wildleder.
--
Gruß Christian
635CSI Bj. 07.1983.
Lederfarbenerkennung...
honyama , Freitag, 29. Januar 2021, 12:17 (vor 35 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver
Wieso nehmt ihr bei den CS/1 net einfach eure Fahrgestellnummer zur Hand und gebt die auf www.mdecoder.com ein.
Mit etwas Glück spuckt er die Polsternummer aus (ab 1983 ziemlich zuverlässig). Ansonsten hinten die beiden Sitze rausnehmen, da sollte ein Laufzettel angeklebt sein. Da kann man die Polster- und Ausstattungscodes auch nachschauen.
Achja.. das fleckigere kann auch ne Büffelleder-Ausstattung sein.
Grüße hony
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige
Lederfarbenerkennung...
carlos, Freitag, 29. Januar 2021, 12:28 (vor 35 Tagen) @ honyama
Hey Hey,
da bei mir nicht die orginal Ausstattung drin ist.
Das hat ein Vorbesitzer geändert.
Dann geh ich mal mit "evtl. Nutria" zum Sattler
Lederfarbenerkennung...
peterm635csi , Essen, Freitag, 29. Januar 2021, 13:51 (vor 35 Tagen) @ carlos
Bau doch einmal die Abdeckung der Rückenlehne ab,da sollte sich der Laufzettel
mit Farbnummer befinden.Auch wenn die Ausstattung vom anderen Fahrzeug ist,
der Laufzettel ist ja von dem Sitz aus dem anderen Fahrzeug.
Wenn der Laufzettel nicht mehr darin sein sollte,dann schneide ein kleines
Stück Leder wo es am Sitzgestell angekrimpt ist ab
und schicke es zum Lederzentrum.Die suchen Dir dann die richtige Farbe Nr.raus.
Peter
--
Wer schneller fährt kommt früher an .
M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146
650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.
528i,BJ.2011,Alpinweiß 300

Lederfarbenerkennung...
635sharknose , Niederlande, Samstag, 30. Januar 2021, 10:22 (vor 34 Tagen) @ peterm635csi
Lederfarbenerkennung...
peterm635csi , Essen, Samstag, 30. Januar 2021, 12:07 (vor 34 Tagen) @ 635sharknose
Carlos hat doch geschrieben,das die Ausstattung aus einem anderen Fahrzeug ist
und daher es keinen Sinn macht nach der FIN die Ausstattung zu suchen.
--
Wer schneller fährt kommt früher an .
M 635 CSi,Erstzulassung Oktober 1984, Alpinweiß 146
650CSi ,BJ .2010 ,Alpinweiß 300.
528i,BJ.2011,Alpinweiß 300
Lederfarbenerkennung...
Gand100 , Samstag, 30. Januar 2021, 14:27 (vor 34 Tagen) @ BMW_635CSI_Driver
Hallo
Mein Sechser , Bronzitbeige Bj83 hatte original Stoff 0177 Nutria ( oberes Bild )
Bei meiner Umrüstung auf Leder hatte ich eine Garnitur mit Büffelleder ,
ebenfalls Nutria ergattert. ( unteres Bild )
Also Nutria hat immer einen Braunton.
Gruß
gerhard
Lederfarbenerkennung...
Gand100 , Samstag, 30. Januar 2021, 14:42 (vor 34 Tagen) @ Gand100
Noch dazu
Beim Büffelleder sieht man die Strucktur / Narbung und eben das "fleckige"
so wie es am Büffel war. Es wird getönt. Wenn man mit der Hand darüber streicht sieht man einen "strich". Es ist ähnlich wie Nubbuk oder eben Wildleder.
Man sollte es mit Anilinprotector pflegen.
Das andere ist Glattleder und wird einheitlich gefärbt.
Es kann mit normaler Lederpflege gepflegt werden.
Bayrische Grüße
Gerhard
Lederfarbenerkennung...
petersechser , 19348, Donnerstag, 11. Februar 2021, 19:59 (vor 22 Tagen) @ carlos
hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe,so hast du die Recaros schon und willst sie umfärben/lassen.
Ist das so?
Dann ist das doch ganz einfach,entweder du oder dein Sattler bestellt die passende Farbe (vermutlich nutria)nach einem kleinen abgeschnittenen Lederschnipsel von der Unterseite deiner Clubsitze als
Farbvorlage bei den einschlägigen Lederfarbenherstellern die du im Internet findest.Dann kostet dich die Farbnachstellung zusätzlich zu der Farbe noch etwa 20,-
Zusätzlich zur Farbe benötigt man div. Vor-und Nachbehandlungen.
Ich habe selbst bei mir schon mehrfach Ledersitze umgefärbt.
Aber so einfach ist dieser Vorgang nicht,wer es noch nicht erfolgreich mal hinter sich gebracht hat,sollte besser den Sattler beauftragen.
Gruß
Peter