Motorsteuergerät (BMW-E24-Forum)
Was ist denn die Lösung?
Ein anderes Steuergerät mit dem dazugehörigen Kabelbaum.
Hm liebsten hätte ich es orginal.
Der Vorbesitzer hatte mir erkläert dass das Steuergerät defekt war und er auch ein anderes versuchte und der Wagen kurz startete danach sofort aus und das Steuergerät auch defekt war.
Naja so oder so muss der Kabelbaum untersucht werden.
Mbg
Nun, also im Forum haben wir zuletzt 3 bzw. eigentlich 4 Optionen diskutiert:
1. 011er Stg auftreiben und hoffen, dass es nochmal 30 Jahre hält. Meine Recherchen mit freundlicher Unterstützung von mehreren Forenkollegen zeigt: Es gibt mind. 2 Baustände der Platinen/Gehäuse. Aus 2 mach 1 geht also nicht, Swap nur als gesamtes Stg ratsam. Den einen fehlt das zündsignal anderen das Einspritzsignal. Mehrere Stg Firmen verlangen Geld für die Prüfung um am Ende trotzdem nichts hinzubekommen. Ich bin ziemlich sicher, dass der Fehler irgendwo bei den aufgelöteten Chips Auftritt.
+Original Optik
+Einfache Fehlersuche, wenn Geber ausgeschlossen werden können
+Steuergerät passt auch aus ein 735i e23
- gebrauchte Steuergeräte teuer und meist Arsch
- Steuergeräte extrem gesucht, weil nur bei 2 Modellen (e23 und e24) verbaut und vergleichsweise anfällig.
2. Umbauen auf die Technik von 09/84 bis zum Produktionsende des cs/1 (Chrommodelle mit langen Stoßstangen Anfang 1987)
Hierzu benötigt wird neuerer Motorkabelbaum mit Anschluss für elek. Leerlaufsteller, andere Einspritzdüsen (niederohmig), 059er Steuergerät und andere Ansaugschläuche.
+ Elektrische Leerlaufregelung. Besonders gut bei Fahrzeugen mit Klima
+ Minimal modernere Technik und bessere Teileverfügbarkeit
+ EPROM tauschbar bei kleinen Umbauten (z.B. scharfe Nocken)
+ Bei fachgerechten Umbau nahezu nicht zu unterscheiden von einem 82-84er original Motorraum
- Teile sehr teuer und auf Grund der kurzen Bauzeit ähnlich schwer zu bekommen
- nicht original und für nen Laien doch ziemlich viel Aufwand und Expertise erforderlich
Motorkabelbaum und Teile passen theoretisch vom 735i e23 nach 09/84 oder e28 535i. Wirklich gutaussehen tut's vermutlich nur mit dem originalen E24 Motorkabelbaum
3. Umbau auf 211/220 PS Technik ab dem Facelift. Dazu braucht man auch die neuen Esv, Leerlaufsteller plus nen m30 Kat Kabelbaum, vorderen Schwingungsdämpfer, 3 reihiges Steuergerät mit passendem Datensatz für Katlos Motoren.
+Noch besserer Motorlauf
+Wegfall der anfälligen 2 Geber Motronic
-teile sehr teuer und schwer zu bekommen. Viele Kat m30 Motoren sind in e30 gesteckt worden
- vorderen Schwingungsdämpfer kaum zu bekommen
- es sollte nur ein originaler e24 Kabelbaum verwendet werden. E34 oder e32 Bäume haben ein gänzlich anderes Layout
4. Hardcore gebastel a la hony
Umbau eines gut verfügbaren m20 Kabelbaums zur Realisation von Option 3. Umbau des originalen m30katlos Schwingungsdämpfer mit Hilfe von Spezialteilen.
+ Noch besserer Motorlauf (noch nicht erprobt)
- sehr aufwändig, nix für Laien! Hohes Risiko eines Kabelbrandes
- viele neue trenn und Lötstellen, welche mit zunehmenden Alter Probleme machen können
Ich persönlich würde jedem zu Option 2 bzw. 1 raten.
Grüße hony
PS: damit haben wir eigentlich einen umfassenden Beitrag für die Reparaturhilfen.
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige
gesamter Thread:
- Motorsteuergerät - Christian aus Ernzen, 27.12.2022, 16:14
- Motorsteuergerät - Tom, 27.12.2022, 16:51
- Motorsteuergerät - Christian aus Ernzen, 27.12.2022, 17:16
- Motorsteuergerät - Christian aus Ernzen, 27.12.2022, 17:18
- Motorsteuergerät - Tom, 27.12.2022, 17:30
- Motorsteuergerät - Christian aus Ernzen, 27.12.2022, 17:55
- Motorsteuergerät - honyama, 27.12.2022, 19:59
- Motorsteuergerät - Tom, 27.12.2022, 20:36
- Motorsteuergerät - honyama, 27.12.2022, 22:37
- Motorsteuergerät - Tom, 28.12.2022, 09:09
- Motorsteuergerät - honyama, 27.12.2022, 22:37
- Motorsteuergerät - Christian aus Ernzen, 27.12.2022, 22:13
- Motorsteuergerät - Christian aus Ernzen, 28.12.2022, 09:39
- Motorsteuergerät - honyama, 28.12.2022, 10:11
- Motorsteuergerät - Christian aus Ernzen, 28.12.2022, 11:10
- Motorsteuergerät - Andreas Schneider, 28.12.2022, 14:13
- Motorsteuergerät - FRETTCHEN, 03.01.2023, 22:48
- Motorsteuergerät - anderland66, 20.01.2023, 20:49
- Motorsteuergerät - FRETTCHEN, 03.01.2023, 22:48
- Motorsteuergerät - honyama, 28.12.2022, 10:11
- Motorsteuergerät - Tom, 27.12.2022, 20:36
- Motorsteuergerät - honyama, 27.12.2022, 19:59
- Motorsteuergerät - Christian aus Ernzen, 27.12.2022, 17:55
- Motorsteuergerät - Tom, 27.12.2022, 17:30
- Motorsteuergerät - Christian aus Ernzen, 27.12.2022, 17:18
- Motorsteuergerät - Christian aus Ernzen, 27.12.2022, 17:16
- Motorsteuergerät - Tom, 27.12.2022, 16:51