- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

628 / 85er - Lenkradflattern beim bremsen. Ideenmangel (BMW-E24-Forum)

honyama @, Donnerstag, 12. Oktober 2023, 14:13 (vor 50 Tagen) @ holler

Hallo Rot-Runner,
Ich habe zu diesem Flattern folgende Theorie (weil auch schon bei mehreren BMW beobachtet):

1. Gedanken: Wir alle kennen das Flattern der Räder beim Einkaufswagen oder beim Fahrrad, wenn der Nachlauf zu klein ist.
Nachlauf ist
[image]

der Abstand zwischen Lenkachse und Auflagepunkt.

2. Gedanke: Unsere BMWs sollen ja dynamisch durch die Kurve fahren. Damit wählt man einen recht kleine Nachlauf damit das Rad willig in die Kurve kippt.

Nun kommen die Tieferlegungsfedern ins Spiel welche den Wagen vorn immer etwas tiefer legen als hinten. Damit verändert sich ganz minimal die Geometrie der vorderen Federbeide und damit deren Nachlauf.
Beim Bremsen rückt dann unvermeidbar das Federbein nach hinten im Radhaus und stellt das Federbein noch steiler bzw. macht den Nachlauf noch kleiner.
Wenn das dann noch bei einer bestimmten (resonanzanregenden) Geschwindigkeit passiert. Bei BMW liegt die meist zwischen 80 und 120 km/h kommt es zu diesem Lenkradflattern.

Du kannst ja mal probehalber dein Auto hinten tieferlegen (mit viel Zuladung) und probieren, ob sich das Phänomen damit verhindern lässt.

Gruß Holger

Danke für die tolle Erklärung, die speichere ich mir für meine Studis gleich mal ab.
Seit ich meinem H&R Tieferlegungsfedern verpasst habe, habe ich auch genau dieses Phänomen.

Grüße eines Ingenieurpädagogen

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

Impressum
powered by my little forum