Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 (BMW-E24-Forum)
Hi!
Ewig viele Möglichkeiten gibts da nicht.
Der Sensor für Kühlflüssigkeitsstand ist ein simpler Schalter. Der bewegliche Ring auf der Achse ist ein Magnet, der diesen Schalter betätigt. Mögliche Fehlerursachen hier: Der Schalter ist durchgerostet und/oder der Magnet (bzw. dessen Gehäuse) ist voll Wasser und schwimmt nicht mehr.
Ich teste die Dinger immer wie folgt: Durchgangsprüfer an die beiden Anschlüsse anklemmen und dann den Geber in Einbaulage halten. Der Durchgangsprüfer sollte jetzt nix sagen. Dann den Geber auf den Kopf halten - der Durchgangsprüfer sollte dann piepen. Dann den Geber einbauen. Wenn jetzt alles in Ordnung ist, dann sollte der Durchgangsprüfer wieder piepen.
Wenn der Geber ok ist, dann könnte der Kabelbaum eine Unterbrechung haben oder durchgescheuert sein und an Masse kommen. Hierfür Geber und Check-Control ausbauen, Geber mit Kabelbaum verbinden, Check Control abklemmen. Am fahrzeugseitigen Stecker der Check-Control Pin 18 (vermutlich braun/blau) den Durchgangsprüfer gegen Masse anklemmen. Dann wieder den Test mit Geber in Normallage und über Kopf durchführen. Je nach Ergebnis ist es der Kabelbaum oder die Check-Control.
Die Check-Control ist mit Hausmitteln nicht zu testen. Sie hat allerdings sehr viele Spannungsversorgungen. Hier würde ich dann empfehlen ALLE Sicherungen zu prüfen.
Gruß Holger
Guten Morgen,
wäre der einfachste und schnellste Eingangstest nicht, dass man eine Büroklammer aufbiegt und damit den Steckkontakt brückt. Ist die Lampe im CC dann aus, dann ist Kabelbaumseitig und CC-Bedieneinheitenseitig alles okay und man muss den Schalter ersetzen bzw. prüfen.
Grüße hony
--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige
gesamter Thread:
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - petersechser, 10.11.2023, 21:46
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - Holger Lübben, 11.11.2023, 09:06
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - honyama, 11.11.2023, 09:11
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - Holger Lübben, 11.11.2023, 09:55
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - petersechser, 11.11.2023, 13:17
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - Holger Lübben, 11.11.2023, 18:10
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - petersechser, 12.11.2023, 14:21
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - Chris1981, 13.11.2023, 18:25
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - petersechser, 14.11.2023, 18:34
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - Chris1981, 14.11.2023, 18:52
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - petersechser, 14.11.2023, 18:34
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - Chris1981, 13.11.2023, 18:25
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - petersechser, 12.11.2023, 14:21
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - Holger Lübben, 11.11.2023, 18:10
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - petersechser, 11.11.2023, 13:17
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - Holger Lübben, 11.11.2023, 09:55
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - honyama, 11.11.2023, 09:11
- Felermeldung BC für "Kühlmittelstand"Type CS/2 Bj. 08/87 - Holger Lübben, 11.11.2023, 09:06