Türdichtung (BMW-E24-Forum)
Rado, Sonntag, 09. Januar 2022, 16:17 (vor 216 Tagen)
Bin am verzweifeln bekomme diese blöden Türdichtungen nicht montiert !Habe schon alles versucht mit Spüli mit Silikonspray mit Föhn erhitzt aber lassen sich nicht verbauen.
Die Türscheibe streift am Gummi und lässt sich nicht schließen.
Gibt es da irgendwelche Tricks oder so ? Die Dichtung ist Neu.(Bild ist nur zur veranschaulichung)
Türdichtung
Daniel 630cs, Sonntag, 09. Januar 2022, 17:40 (vor 216 Tagen) @ Rado
Hallo
Ich habe auch neue gekauft dieses Jahr.
Ich musste die Dichtungen an mehreren Stellen nachschneiden und bearbeiten. Die Scheiben habe ich danach auch neu eingestellt. Dann gings….
Ist aber eine mühsam und langwierig.
Gruss
was meinst Du mit die Scheibe streift? ich habe die Führung oben an der Dachseite mit Silokonspray eingesprüht und dann die Dichtung von vorne (A-Säule) nach hinten zur B-Säule eingezogen. Da sind allerdings 4 Hände ratsam die dann zugleich mit Druck schieben, damit die Dichtung nicht aus der Lippe rutscht. Wenn das sitzt, den Rest rundum ordentlich anbringen. Vor allem bei der B-Säule kann sein, dass du die Verkleidung locker machen musst damit sie ordentlich sitzt. Die Türen schliessen dann sehr hart. Ich warte auf anraten anderer User nun über den Winter ob es besser wird und sonst muss ich auch schauen ob ich noch nachbessern muss..
Türdichtung
petersechser , 19348, Sonntag, 09. Januar 2022, 22:32 (vor 216 Tagen) @ Rado
hallo,
bedenke: du mußt präzise den Gummianfang im Spiegeldreieck befestigen,ggf. verschieben,um alle ineinandergreifenden Profile von Tür und Rahmen passend zu positionieren.
Wenn der Scheibenrand bei der neuen Gummidichtung nicht problemlos unter den kleinen Außenfalz des Gummiprofils hineinflutscht, mußt du die Begrenzung des Hebepunktes der Scheibe unter der demontierten Türpappe etwas verstellen.
Das ist alles sehr sehr mühsam und kann bei vorher unnormaler Scheibenposition nach sich ziehen,dass der Scheibenwinkel zur Senkrechten im Tragerahmen auch noch passend zum neuen Türgummi verändert werden muss.Ganz einfach,weil die Tür mit neuem Gummi zB. nicht schließen willDu darfst die Geduld nicht verlieren,weil man bedenken muss,dass in der Masse aller Fälle keinesfalls die Tür oder die Scharniere,sondern die Scheibenlage verstellt werden muss.Manche Autos sind eben über 30 Jahre mit alten Gummis gefahren,und wurde oft an div. Punkten nachgestellt.Das passt dann mit neuem Gummi nicht mehr.
Bitte prüfe auch,ob dein neuer Scheibengummi unten am Rand der Tür längs mindestens 3 oder 4 Luftdruckentlastungslöcher hat,damit die Tür besser schließt.
Gruß
Peter
Türdichtung
Rado, Sonntag, 09. Januar 2022, 22:47 (vor 216 Tagen) @ petersechser
Danke für deine info,aber soweit bin ich noch nicht.Die Dichtung will nicht in den Rahmen der A-B Säule.Geht einfach nicht ganz rein.
Ich denke das es kein Org.Teil ist obwohl ich es beim BMW Händler gekauft habe für 331,64€
dann mach doch mal ein Bild der Dichtung, statt jenes meiner gebrauchten einzustellen
Türdichtung
Rado, Sonntag, 09. Januar 2022, 23:15 (vor 216 Tagen) @ David Tirol
Ist schon Org.Teilenr. und BMW Logo sind drauf,aber lässt sich nicht verbauen ist irgendwie zu Dick für den Rahmen.
Türdichtung
Klassiko, Montag, 10. Januar 2022, 05:12 (vor 216 Tagen) @ Rado
Original wurden für den e24 3 verschiedene Stärken der Dichtung verbaut. Von BMW gibt es nur die dickste, daher haben viele das Problem mit dem einbau derdichtung, ausserdem werden die Türen ganz streng zugehen.
Türdichtung
Robin , Offenburg, Montag, 10. Januar 2022, 13:18 (vor 215 Tagen) @ Klassiko
So ist es.
Einer meiner größten Fehler war, die Türdichtung - zuerst links, rechts habe ich es dann gelassen - raus zu machen, weil ich meinte, neu ist besser. Dokterte auch erst lange am „simplen“ reinmachen rum, bis es klappte. Jetzt besteht das gleiche Problem, dass die Scheibe justiert werden muss. Fummelarbeit, um die sich keiner reisst. Das ich gleichzeitig die etwas hängenden Scharniere getauscht habe, war auch nicht förderlich. Zum justieren der Scheibe gibt es hier im Forum gute Anleitungen, allerdings in englischer Sprache.
Geduld ist gefordert, dann klappt es früher oder später.
Aber selbst dann kann es sein, dass sich die neue Dichtung erst anpassen, etwas gepresst werden muss durch die korrekt geschlossene Tür, kann schon etwas länger dauern
--
Ich gelobe, nie schneller zu fahren, als mein Schutzengel fliegen kann.
Türdichtung
petersechser , 19348, Dienstag, 11. Januar 2022, 20:43 (vor 214 Tagen) @ Rado
hallo,
es muss doch noch die alte Dichtung geben,daran kannst du alle Maße mit deiner neuen Dichtung vergleichen,ehe du das gute Stück zurück gibst
Gruß
Peter
Türdichtung
Rado, Dienstag, 11. Januar 2022, 22:34 (vor 214 Tagen) @ petersechser
Vielen Dank für eure Hilfe,hab es letztendes geschafft.Mit viel Geduld und so Gleitmittel wie man es bei Reifen aufziehen benutzt.
Die Tür geht zwar ein bischen strahm zu aber die Dichtungen sind drin.
Jetzt müssen noch die Scheiben eingestellt werden,gibt es da eine Anleitung dafür?