- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Elektrisches Schiebedach (BMW-E24-Forum)

Haspinger635csi, Montag, 09. Januar 2023, 14:15 (vor 333 Tagen)

Hi und noch ein gutes neues Jahr,
wollte das Schiebedach schliessen ging nur halb zu dann nicht mehr weiter, habe es dann mit Imbusschlüssel manuell geschlossen.Sicherung war ok, macht beim drücken der Tasten keine Geräusche!
Vielleicht hat jemand ne Idee was es sein kann, ich vermute der Motor?? Könnte der Motor falls er defekt ist, repariert werden oder muss da eine Neuteil her, falls es das noch gibt?
Danke im voraus
Haspinger

Avatar

Elektrisches Schiebedach

Gino1958 @, Berlin, Montag, 09. Januar 2023, 15:43 (vor 333 Tagen) @ Haspinger635csi

Hallo, erst mal mechanismus überprüfen, schauen wo es hakt, wenns der Motor wirklich sein sollte, kann ich mit dienen, hab noch zwei da zu liegen, natürlich intakt
mfg Gino

--
Bauj. 84/86 M 635CSI Selbst/Eigenbau

Elektrisches Schiebedach

neilmccauly @, Berlin, Mittwoch, 11. Januar 2023, 13:04 (vor 331 Tagen) @ Haspinger635csi

Hallo Haspinger,

hatte auch mal Schiebedachprobleme, schau doch mal hier:

https://forum.6ercoupe.de/index.php?mode=entry&id=115831

Bei mir wars damals wohl der Mikroschalter, hab dann einen aber einen anderen Motor eingebaut, und zwar von Saab, passt auch und gabs damals für nen schmalen Taler bei ebay...

Viele Grüße,
Jens

Elektrisches Schiebedach

Haspinger635csi, Mittwoch, 11. Januar 2023, 13:46 (vor 331 Tagen) @ neilmccauly

Hallo,
schon mal Dankeschön Gino und Jens, warte noch auf Teile von BMW. Melde mich wenn ich
nochmals Rat oder Motor benötige.
Danke und Lg Haspinger

Elektrisches Schiebedach

Buhura, Dienstag, 24. Januar 2023, 23:13 (vor 318 Tagen) @ Haspinger635csi

Hallo Gemeinde,

um keinen Neuen Thread aufzumachen, hake ich hier mal mit ein.
Bin dabei meinen 6er auf elektrisches Schiebedach umzurüsten (Bj.85) und eigentlich ist auch alles
schon soweit fertig. Als letzter Akt Motor drangebaut, vorher alles eingestellt, so wie es in der Rep.Anleitung steht, Strom an und Feuer frei. Dabei musste ich feststellen, dass das anfahren der Endpositionen (offen, geschlossen, angekippt) mit jedem Versuch irgendwo anders war. Also Motor wieder raus und siehe da, zwei Zähne des Schaltrades (das rote Plasterad, welches den Mikroschalter betätigt) sind rundgelutscht und das führt dazu, dass sich mit jeder Umdrehung die Endpositionen ändern.
Da man das Schaltrad nicht tauschen kann, nehme ich an, dass Ding ist im Eimer.
Nun hat Wallothnesch Aktionswoche und bietet neuen Ersatz für nur 600 Euro an.

Laut Teilekatalog passt auch nur ein Schiebedachmotor in den e24 und diese haben, so nehme ich an, ein rotes Schaltrad. Das Gußgehäuse scheint ja bei allen Modellen (e30,e21,e23,e28) immer gleich zu sein. Nur haben die Schalträder andere Farben. Was ist also anders? Die Fahrwege zu den einzelnen Endstellungen? Jetzt ist das Schaltrad bei dem von Wallothnesch angebotenen Schiebedachmotor auch schwarz und nun bin ich irritiert.

Um den Bogen mal zu spannen…meine Frage lautet, hat mal jemand versucht einen Motor einer anderen Modellreihe in den e24 zu bauen und wenn ja, funktioniert das?
Falls nicht…ist vielleicht jemand unter den lesenden dabei der noch einen guten Schiebedachmotor auf Lager hat, den er abgeben würde?

Vielen Dank schonmal vorab und liebe Grüße
Sebastian

Elektrisches Schiebedach

honyama @, Mittwoch, 25. Januar 2023, 08:59 (vor 318 Tagen) @ Buhura

Hallo Sebastian,

also ich hab diesen Winter den Motor aus einem e23 in meinen e30 gebaut. Dazu auf murxige Weise in dem ich die Nieten aufgebohrt hab anstelle die Trägerplatte komplett zu tauschen.

Ich habe allerdings irgendwo Mal gelesen, dass der Deckel von e30/e28/e23 identisch wäre von der Länge, doch der e24 hat einen kürzeren. Somit könnte deine Vermutung durchaus zutreffen. Bevor ich allerdings 600 Euro ausgebe, würde ich es auf dem Gebrauchtmarkt versuchen.

Einen weiteren e23 Motor zu Testzwecken könnte ich dir bereitstellen.

Grüße hony

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Elektrisches Schiebedach

Haisociety @, Mittwoch, 25. Januar 2023, 09:18 (vor 318 Tagen) @ Buhura

Hallo Sebastian.

In meinem 1985 e24 tut ein e23 ebenfalls 1985 Bj. Schiebedachmotor einwandfrei seinen Dienst, und das plug and pray.
Gruß Roland.

--
635CSI Kat Prod. Datum 01.04.1985, E23 Prod. Datum 09,1980.

Avatar

Elektrisches Schiebedach

Gino1958 @, Berlin, Montag, 06. Februar 2023, 19:22 (vor 305 Tagen) @ Buhura

Habs nicht eher gesehen...sorry.... ja ich hätte sowas was Du suchst. bei Interesse PN an mich
VG aus Berlin Gino

--
Bauj. 84/86 M 635CSI Selbst/Eigenbau

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum