Hi Carlos,
erstmal mach bitte deine fahrzeugsdaten im signatur. Dann musst du 1.es nicht schreiben und 2. werden die immer "mitgepostet" damit es immer klar ist worum es geht.
Jetzt zum thema.
wie von hony schon erwähnt; Eigentlich kannst du es direkt aus der Betriebsanleitung nehmen. Wenn diese aber fehlt:
Beim Motoröl nehmen viele hier etwas unterschiedliche öl-typen abhängig vom zustand und einsatzbereich. Mit den varianten hier unten solltest du aber grundsätzlich nichts falsch machen.
Motoröl -> Irgendwelche qualitäts 15W40 oder 10W40 Motoröl z.b. Shell Helix HX5 15W-40
oder Shell Helix HX7 10W-40
Getriebeöl -> z.b. Castrol Syntrans B 75W (siehe hier für mehr dazu) oder Shell Spirax S6 GXME 75W-80
Differenzialöl -> z.b. Castrol Syntrax Longlife 75W-90 oder 75W-140 (siehe hier für mehr dazu)
Servoflüssigkeit -> Irgendwelche ATF Dexron II (z.b. Castrol ATF DEX II Multivehicle)
Bremsflüssigkeit -> Irgendwelche DOT 4
Kühlerflüssigkeit -> Ganz genau BASF Glysantin G48
Gruss
Peter
--
'Die Summe alle Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi 84/09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse, E38 Felgen (1182277 / RZ469)