Hallo,
Deine post ist etwas schwer zu deuten. Vielleicht kannst du etwas mehr erzählen was genau am anfang passiert ist, und was gemacht wurde.
Ist es am anfang "einfach so" aufgetreten? Wurde das druckspeicher als einzige teil dann gewechselt?
Wurde die vorderachse davor gemacht oder erst nachdem das problem aufgetreten ist?
Sind die vibrationen nur beim bremsen? Sonst fährt das auto normal?
Hast du die temperatur der bremsscheiben gemessen nach einer fahrt? (Infrarotthermometer)
Leckt hydrauliköl?
Macht die lenkung geräusche?
Ist auch nach 10 oder 20 min (nach motor aus) noch druck im hydraulik-system?
Wenn motor noch läuft, öffne den hydraulikölbehälter und merke dir den flüssigkeitsstand. Dann zieh die handbremse und mach den motor aus (fussbremse NICHT betätigen) und schau ob den flüssigkeitsstand steigt und wenn ja wie viel (nach 5 min, nach 10 min und nach 20 min). Mach fotos.
Gruss
Peter
--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi 84/09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse, E38 Felgen (1182277 / RZ469)