- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Hydraulikwarnleuchte & Flattern beim Bremsen (BMW-E24-Forum)

Fantomas1972, Sonntag, 15. Oktober 2023, 22:21 (vor 46 Tagen)

Hallo zusammen,

mein M635 CSi (1985) hat große Probleme beim Bremsen. Druckspeicher wurde erneuert, aber die Hydraulikwarnleuchte ist jetzt immer an und wenn ich bremse, dann vibriert der gesamte Vorderwagen, als ob am Fahrwerk alle Schrauben locker sind. Das ist aber nach einigen Kilometern Fahrt wieder besser, dann auch wieder schlechter. Vorderachse quasi neu (Spurstangen, Querlenker, etc)
Unmöglich, so mit dem 6er zu fahren.
Kann jemand helfen?
Vielen Dank,
Frederic

Avatar

Hydraulikwarnleuchte & Flattern beim Bremsen

E24Schwede ⌂ @, Miesbach, Samstag, 21. Oktober 2023, 20:32 (vor 41 Tagen) @ Fantomas1972

Hallo,

Deine post ist etwas schwer zu deuten. Vielleicht kannst du etwas mehr erzählen was genau am anfang passiert ist, und was gemacht wurde.

Ist es am anfang "einfach so" aufgetreten? Wurde das druckspeicher als einzige teil dann gewechselt?

Wurde die vorderachse davor gemacht oder erst nachdem das problem aufgetreten ist?

Sind die vibrationen nur beim bremsen? Sonst fährt das auto normal?

Hast du die temperatur der bremsscheiben gemessen nach einer fahrt? (Infrarotthermometer)

Leckt hydrauliköl?

Macht die lenkung geräusche?

Ist auch nach 10 oder 20 min (nach motor aus) noch druck im hydraulik-system?
Wenn motor noch läuft, öffne den hydraulikölbehälter und merke dir den flüssigkeitsstand. Dann zieh die handbremse und mach den motor aus (fussbremse NICHT betätigen) und schau ob den flüssigkeitsstand steigt und wenn ja wie viel (nach 5 min, nach 10 min und nach 20 min). Mach fotos.

Gruss

Peter

--
'Die Summe aller Lasten (des Lebens) ist (und bleibt) konstant' [Tage.D]
Administrator & Moderator - E24 Forum
635CSi 84/09 (DE), Klima 134a, Sportgetriebe, E34 M5 3.6/3.8 Bremse, E38 Felgen (1182277 / RZ469)

Hydraulikwarnleuchte & Flattern beim Bremsen

Fantomas1972, Sonntag, 05. November 2023, 19:18 (vor 26 Tagen) @ E24Schwede

Hallo Peter,
komme erst jetzt dazu:
Also der Wagen wurde im Laufe der letzten Jahre restauriert.
Vor der TÜV-Abnahme wurde die Vorderachse gemacht.
Druckspeicher anschließend (wegen roter Hydraulikleuchte)
Vibrationen nur beim Bremsen, der Wagen fährt sonst top (Kurvenlage etc).

Die anderen Dinge, die du aufgeschrieben hast, werde ich je nach Wetter die nächste Zeit checken.

Danke!
Gruß,
Frederic

Hydraulikwarnleuchte & Flattern beim Bremsen

Chris1981 @, Montag, 06. November 2023, 10:07 (vor 25 Tagen) @ Fantomas1972

Da sind 3 Schalter, die die Lampe zum leuchten bringen können.

Bremsflüssigkeitsstand, Druck vom Druckspeicher und Hydraulikdruck.

Da musst du einen Sensor nach dem anderen abstecken und einzeln prüfen. Zuerst natürlich den Stand der BF und vom Servoöl prüfen. Da die Sensoren parallel verkabelt sind, jeden einzeln abstecken, und schauen ob die Lampe aus geht. Dann prüfen, ob der Schalter defekt ist oder nur der Druck fehlt. Defekte Schalter neigen zum undicht werden.

Teile auf Vermutung zu tauschen, macht keinen Sinn.

Bezüglich Lenkradflattern beim bremsen würde ich auf defekte Scheiben tippen. Falls die neu sind evtl. schlecht montiert (Nabe nicht sauber).

[image]

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum