- seit 2000 das Forum für 6er Fans -

Avatar

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten? (BMW-E24-Forum)

Michi630cs, Dienstag, 24. Oktober 2023, 11:24 (vor 37 Tagen)

Da bei meinem 630cs BJ 10.1978 vermutlich noch die erste Lichtmaschine verbaut ist und diese schön langsam den Geist aufgibt, bin ich auf der suche nach einer neuen. Hat hier jemand eine Bezugsquelle? Auf den einschlägigen Seiten habe ich bis jetzt keine gefunden.

Evtl, würde ich meine auch neu aufarbeiten, sofern ich die nötigen Teile dafür noch zusammen bekomme.

Danke für Tipps und eure Hilfe!

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

uli @, Bad Oeynhausen, Dienstag, 24. Oktober 2023, 12:18 (vor 37 Tagen) @ Michi630cs

Was verstehst du unter gibt langsam seinen Geist auf? Lagerschaden oder lädt mit zu hoher oder zu niedriger Spannung?
Ein Boschservice kann dir auf jeden Fall helfen da zu der Zeit ausschließlich Bosch Lima's verbaut wurden. Kommt drauf an was die Lima für Probleme macht, eventuell ist auch nur der Regler kaputt.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

Michi630cs, Mittwoch, 25. Oktober 2023, 20:45 (vor 36 Tagen) @ uli

Bin schon mit dem Voltmeter durchgegangen.
Wenn ich eine Tür oder den Kofferraum öffne, zieht er Strom so wie es auch sein soll.
Steht das Fahrzeug aber mal für ca 10. Tage ohne das ich es bewege, ist die Batterie komplett leer.
Daher denke ich, dass evtl. die Lichtmaschine defekt ist und trotzdem Strom zieht, auch wenn das Fahrzeug nur steht.
Ich würde für den Anfang einfach mal den Regler tauschen, da dieser verfügbar ist und auch recht gut zugänglich.
Oder kann jemand aus der Erfahrung heraus sagen, dass es gleich vernünftiger ist, eine general überholte Lichtmaschine auszutauschen?

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

Holger Lübben @, Mittwoch, 25. Oktober 2023, 21:28 (vor 36 Tagen) @ Michi630cs

Hi!

Teile auf Verdacht zu tauschen endet oft in Frustration.
Hast du die Lichtmaschine nur im Verdacht oder hast du das durchgemessen?

Hast du geprüft ob der Wagen nicht einen anderen stillen Verbraucher hat? Radio, oder Automatikantenne fallen mir da als erstes ein. Nachrüstzubehör wie z.B. eine Alaramanlage wären auch möglich.

Wenn die Batterie ca. 10 Tage hält würde ich auf einen Ruhestrom von irgendwas oberhalb 100mA (0.1A) tippen. Also 1...3 Watt. Das sollte relativ schnell zu lokalisieren sein.

Gruß Holger

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

Thomas Meyer @, Donnerstag, 26. Oktober 2023, 07:40 (vor 35 Tagen) @ Michi630cs

Schau mal, ob das Handschufach richtig schließt. Am besten abends mal die Beifahrertür öffnen und gucken, ob sich am Handschufachdeckel ein kleiner Lichtschein zeigt. Das war vor Jahren mal bei mir der Fehler bei den gleichen Symptomen der Batterie.

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

Chris1981 @, Donnerstag, 26. Oktober 2023, 09:25 (vor 35 Tagen) @ Thomas Meyer

Vollkommen richtig. Teile auf Verdacht tauschen macht keinen Sinn und geht nur ins Geld. Ich würde folgendermaßen vorgehen:

1. Lichtmaschine prüfen: Spannung bei laufendem Motor direkt an der Batterie messen. Alles oberhalb von 13V im Leerlauf bis hin zu 14,4V bei erhöhter Drehzahl sind ok. Dann ist die Lima erstmal ok und die Batterie wird auch geladen.

2. Ruhestrom prüfen: Als erstes die üblichen Verdächtigen prüfen (Motorhaubenbeleuchtung, Handschuhfachbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung). Jeweils schauen ob die aus gehen, wenn der Deckel zu ist. Kannst auch ein Video am Handy laufen lassen und es jeweils reinlegen und schauen ob die Lampen ausgehen.

3. wenn das alles ok ist den Ruhestrom wirklich messen: Pluspol von der Batterie abziehen, Multimeter mit Strommessung dazwischen hängen (einschleifen, auf korrekte Stellung des Multimeters und Messbereiches achten!). Strom ablesen wenn alles aus ist. Ich glaube alles <40mA ist ok. Wenn der Strom zu hoch ist, nach und nach einzelne Sicherungen ziehen bis der Strom auf quasi 0 geht, dann hast du den Verursacher schonmal eingekreist. Ich würde mit dem Radio anfangen.

Viel Erfolg

Grüße Christian

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

uli @, Bad Oeynhausen, Donnerstag, 26. Oktober 2023, 10:47 (vor 35 Tagen) @ Chris1981

Hallo Christian, diese 40 mA Ruhestrom beziehen sich auf die heutigen Auto's. Bei einem 630 zieht nur die Tagesuhr ein klein wenig Strom. Sonst sind in dem Auto keine Stromfresser verbaut, außer es handelt sich um irgendwelche Nachbauten.
Der Tipp mit en Sicherungen nach und nach ziehen und das Ampermeter dabei beobachten ist eine sehr gut Idee.
Hin und wieder hört man solche Horrorgeschichten das bei Lima's eine der Dioden so komisch kaputt gehen kann das die Lima Strom zieht. Dazu muß ich sagen das ich das in meiner 45 jährigen Laufbahn noch nie hatte und ich das als Quatsch ansehe. Einen Versuch würde ich trotzdem unternehmen wenn du garkeinen Schuldigen für den Stromverbrauch findest.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

Chris1981 @, Donnerstag, 26. Oktober 2023, 14:28 (vor 35 Tagen) @ uli

Das kann gut sein, ich hatte nur die 40mA irgendwie im Kopf. Man sieht es aber eh gleich, wenn der Wert plötzlich abfällt. Wenn alle Sicherungen raus sind und trotzdem noch Strom gezogen wird, dann kann man das Kabel an der Lima abklemmen, dann sieht man gleich, ob die Ursache da liegt.

Ich tippe aber eher auf eine Lampe (Handschufach oder Kofferraum) oder das Radio...

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

uli @, Bad Oeynhausen, Donnerstag, 26. Oktober 2023, 14:33 (vor 35 Tagen) @ Chris1981

Sehe ich genau so.

--
Gruß Uli

635CSI, silbermet, Bj 01.79, 5Gang Sport

640iX A GT

Avatar

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

tigertriumph2 @, Donnerstag, 26. Oktober 2023, 22:56 (vor 35 Tagen) @ Thomas Meyer

Genau, dieses Problem mit den Handschuhfach hatte ich auch schon und weiß es von 2 anderen Kollegen auch.

Avatar

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

Michi630cs, Freitag, 27. Oktober 2023, 08:57 (vor 34 Tagen) @ tigertriumph2

Danke für den Tipp mit dem Handschuhfach.
Hier war zu viel Spiel zwischen dem Kontakt und dem Handschuhfach selbst.
Ich werde es jetzt weiter beobachten und durchmessen :-)

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

Thomas Meyer @, Freitag, 27. Oktober 2023, 10:18 (vor 34 Tagen) @ Michi630cs

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe, hatte ich dieses Problem auch. Ich habe damals mit einem Cuttermesser von einem Korken eine ca. 2 mm diche Scheibe abgeschnitten und mit doppelseitigem Tape ( zum Teppich verlegen ) befestigt. Und siehe da, der Wagen konnte wochenlang stehen, ohne daß die Batterie leer war. ;-)

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

honyama @, Freitag, 27. Oktober 2023, 10:58 (vor 34 Tagen) @ Thomas Meyer

Noch fauler ist man, wenn man so ein Klebepad für Möbelfüße nutzt, welche normalerweise ein Verkratzen des Bodens verhindern sollen. Sowas hat irgendwie jeder daheim in ner Gruschtelkischte liegen. :-D ;-)

--
Cosmosblauer 09/85 635CSi, Sportsitze pacific mit Klima, abnehm. AHK, 25% Sperrdifferential, SWRA, eSSD, BC2, Tempomat, elek. Antenne, Feuerlöscher Fahrersitz, Sitzheizung vo+hi, Zender-Seitenschweller, Oil-Level-Matic, Öldruck/Temperatur- und Voltanzeige

Avatar

Lichtmaschine neu oder aufarbeiten?

Michi630cs, Donnerstag, 02. November 2023, 14:41 (vor 28 Tagen) @ Michi630cs

Danke für eure zahlreichen Antworten und Tipps!

Es war tatsächlich auch noch der Kontakt für die Kofferraumbeleuchtung welche nicht mehr ganz fit war und somit den Stromfluss nicht unterbrochen hat.

Somit bin ich schonmal froh, dass soweit alles passt und die Lichtmaschine nicht ihren Geist aufgegeben hat!

RSS-Feed dieser Diskussion
Impressum
powered by my little forum